Wiens Betriebe steigen auf umweltfreundliche Mobilität um. Die Stadt Wien unterstützt sie dabei und gibt weitere Förderungen in der Höhe von 200.000 Euro für den Kauf von E-Lastenfahrrädern frei. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen bewerben sich für die Unterstützung, 362 haben bereits Förderungen erhalten oder zugesagt bekommen.
Bei der Förderkation sind Firmen aus vielen Branchen vertreten, die stark von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, wie Handel, Gastronomie, Kunst und Kultur oder Bauwesen. Die Förderungen der Stadt Wien helfen damit nicht nur der Umwelt, sondern federn auch die wirtschaftlichen Folgen der Krise ab.
E-Lastenräder für eine Nutzlast zwischen 40 und 100 Kilogramm werden mit maximal 2.000 Euro gefördert, große elektrische Lastenfahrräder für eine Nutzlast ab 100 Kilogramm mit bis zu 4.000 Euro.
Wien stockt E-Lastenradförderung für Betriebe auf