Ende September besuchten die bulgarischen Onlinemedien Economynews.bg und Region.bg Wien und recherchierten über die Lebensqualität in der Stadt. Im Fokus: Wiener Daseinsvorsorge in den Bereichen Gesundheit und Wohnen sowie das Marketing der Stadt Wien.
Beim Besuch der Leitstelle der Wiener Berufsrettung (MA 70) warfen die Journalistinnen einen Blick ins Herz des Wiener Rettungswesens. Mit ihren 700 Sanitäter*innen wickelte die Berufsrettung im Jahr 2018 mehr als 169.000 Einsätze für die Wiener Bevölkerung ab. Im "Krankenhaus Nord - Klinik Floridsdorf", das 2019 eröffnet wurde, waren Beispiele modernster medizinischer Technik im Einsatz zu erleben: Ein fahrer*innenloses Transportsystem versorgt die Stationen der Klink mit Wäsche, Speisen oder Medikamenten.
Eine weitere wichtige Säule der Wiener Lebensqualität ist leistbares Wohnen. Die bulgarischen Journalistinnen führten ein spannendes Gespräch zu diesem Thema mit einem Vertreter der Abteilung Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle für wohnrechtliche Angelegenheiten (MA 50). Anschließend besichtigten sie mit dem Experten eines der Vorzeige-Wohnbauprojekte Wiens, das sogenannte Sonnwendviertel.
Zur Lebensqualität in Wien tragen maßgeblich auch die Veranstaltungen und Feste bei. Bei einem Gesprächstermin mit dem stadt wien marketing erfuhren die Journalistinnen Details über die Arbeitsweise der Eventagentur der Stadt. Sie bewegt jährlich rund zehn Millionen Menschen und trägt dazu bei, die Attraktivität der Stadt zu erhöhen, Wirtschaft und Tourismus anzukurbeln und das positive Image Wiens auch international zu stärken.
Die beiden Journalistinnen besuchen Wien regelmäßig und haben in Bulgarien bereits ein Buch über kommunale Wien-Themen herausgebraucht.