Am 16. April 2019 besuchte eine Fachdelegation aus Ljubljana alternative Wohnformen für Senior*innen in Wien und informierte sich über die Leistungen des Fonds Soziales Wien.
Aktuell ist die slowenische Versorgung für Pensionist*innen noch sehr auf Anstaltsfürsorge ausgerichtet. In Wien können rüstige Rentner*innen bereits seit einigen Jahren in Wohngemeinschaften eine neue Form des Zusammenlebens ausprobieren. Die Delegation hat es sich nicht nehmen lassen, zwei dieser neuartigen Wohnformen zu besuchen.
Besucht wurde die Senior*innen-WG in der Mühlgrundgasse im 22. Bezirk sowie das Kolpinghaus "Gemeinsam Wohnen" im 2. Bezirk. Die Delegation konnte mit dem Management und mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sprechen und sich persönlich von der hervorragenden Betreuungsqualität dieser Einrichtungen überzeugen. In einem Fachvortrag wurde das Leistungsspektrum des Fonds Soziales Wien präsentiert und es wurden konkrete Fragen zur Organisation und Erfolgsmessung beantwortet.
Pflege und Betreuung – Fonds Soziales Wien
Senioren Wohngemeinschaft Mühlgrundgasse – Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Kolpinghäuser "Gemeinsam Leben"