"Urban Gardening und Urban Farming in Wien" – diese Themen standen im Mittelpunkt des Besuches eines polnischen Journalisten vom Magazin "Re.view" Ende Mai 2019 bei der Bioforschung Austria.
Rafał Romanowski recherchierte hautnah mit seiner Kamera die Flora und Fauna im Versuchsgarten und im Nachbarschaftsgarten in Essling hautnah. Das Expert*innenteam der Bioforschung Austria zeigte ihm den bemerkenswerten "Garten der Vielfalt", in dem rund 200 verschiedene Nutzpflanzensorten im Laufe des Jahres zu bewundern sind.
Zusätzlich bilden artenreiche Wiesen und Brachen, Hecken aus heimischen Gehölzen, Totholz-Objekte, Nisthilfen sowie ein neu angelegtes Feuchtbiotop die Basis für Artenvielfalt auf engstem Raum. Das Kleingewässer bietet der in Mitteleuropa und Innerasien heimischen Wechselkröte ideale Bedingungen und zieht auch andere Amphibien an, um dort zu laichen.
Re:View ist ein neues, polnisches Onlinemagazin mit Themenschwerpunkten wie Cities, Innovationen, Start-ups, Umwelt und vieles mehr.