Jordanka Fandakowa, Bürgermeisterin von Bulgariens Hauptstadt Sofia, und Nikolai Stoynev, stellvertretender Vorsitzender des Sofioter Gemeinderats, waren bei der MA 48 vor Ort, um Wiens Erfahrungen mit der Straßenreinigung und dem Winterdienst kennenzulernen.
Sofia befindet sich derzeit in regem Austausch mit den Wiener kommunalen Einrichtungen, von der thermischen Energieverwertung bis hin zum Winterdienst. Um das Straßenreinigungswesen näher unter die Lupe zu nehmen, statteten Sofias Bürgermeisterin Jordanka Fandakowa und der Sofioter stellvertretende Gemeinderatsvorsitzende Nikolai Stoynev der MA 48 in deren Hauptsitz an der Ecke Einsiedlergasse/Siebenbrunnenfeldgasse in Margareten einen Besuch ab. Nicht nur Dienststellenleiter Josef Thon war beim Erfahrungsaustausch mit dabei, sondern auch Mitarbeiter*innen des Winterdienstes gaben dem Besuch aus Bulgarien Einblick in die Tätigkeit der Straßenreinigung und des Winterdienstes.
Bis März 2023 wurden die Internationalen Büros der Stadt Wien unter dem Namen Eurocomm-PR geführt.
Streuwagen MA48 from Eurocomm-PR on Vimeo.