Unter dem Titel "Der europäische Weg in der digitalen Welt. Resilient. Innovativ. Human." finden von 13. bis 16. Oktober die Digital Days 2025 statt. An zwei Standorten diskutieren Expert*innen aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft, wie Digitalisierung und Innovation mit nachhaltigen und ethischen Anforderungen in Einklang zu bringen sind.
Am ersten Tag im Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien steht die Frage "Wie können Digitalisierung & KI die Menschen befähigen, ihre Zukunft zu gestalten?" im Mittelpunkt. Schwerpunkte des Haupttages der Digital Days, der am 15. Oktober im Technischen Museum Wien über die Bühne geht, sind unter anderen: Cybersicherheit & digitale Souveränität sowie Gesundheit & Künstliche Intelligenz. Am Abend wird der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien verliehen. Der Schüler*innen-Tag am 16.10. bietet eine breite Palette an digitalen Themen und Inhalten explizit für Schulklassen, wie Workshops und Vorträge.
Der Eintritt zu den Digital Days 2025 ist für alle interessierten Personen kostenfrei– mit einer begrenzten Ticketanzahl für die Teilnahme an exklusiven Programmpunkten.
Die Digital Days sind das Jahresevent der DigitalCity.Wien und werden im Auftrag der Stadt Wien von der Klima- und Innovationsagentur UIV Urban Innovation Vienna GmbH in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien und dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) veranstaltet.