Digitalisierung und Ökologisierung sowie die Corona-Pandemie sorgen für große Veränderungen am Arbeitsmarkt. Die Stadt Wien unterstützt die Wiener*innen und Unternehmen in diesem herausfordernden Umfeld und stellt über den waff 113 Mio.€ für berufliche Weiterentwicklung, Arbeitsmarktintegration und Fachkräftesicherung bereit.
Für das Jahr 2022 haben Expert*innen ein hohes Wirtschaftswachstum prognostiziert. Damit die Wiener*innen von den günstigen Voraussetzungen profitieren, unterstützt sie der Wiener ArbeitnehmerInnen-Förderungsfonds (waff) mit Beratung, Weiterbildung und Qualifizierung. Unterschiedliche Programme stehen dafür zur Auswahl. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Frauen sowie gering qualifizierten Arbeitnehmer*innen.
Mit Weiterbildung für EPUs, Unterstützung bei der Lehrlingsausbildung sowie Fachkräftesicherung gibt es auch für Wiener Unternehmen ein breites Angebot. Für ausgrenzungsgefährdete Jugendliche und Migrant*innen sowie langzeitarbeitslose über 50-Jährige Menschen sind ebenfalls spezielle Förderungen vorgesehen.
Gute Jobaussichten mit dem waff