Unter diesem Motto ruft die Kampagne der Magistratsabteilung 48 derzeit zum Müll Trennen auf. Mit der flächendeckenden Infrastruktur zur umweltfreundlichen Entsorgung ist der Aufwand für die Wiener*innen gering, die große Wirkung sind eine saubere Stadt sowie Klima- und Ressourcenschonung.
So spart ein Kilogramm richtig entsorgte PET-Flaschen 1,9 Kilogramm Erdöl, das Recycling von Altpapier spart nicht nur Holz, sondern senkt auch den Frischwasser- und Energieverbrauch. Das Mist-ABC und das Misttelefon informieren bei Unsicherheiten über die richte Art der Mülltrennung.
Im Online-Stadtplan und über die 48er-App sind die Standorte für die Müllentsorgung leicht zu finden. Verunreinigungen können mit der Sag's Wien App gemeldet werden.
Müll trennen – "Kleine Bewegung, große Wirkung"