Derzeit sind bereits 108.000 der rund 133.000 Wiener Leuchten auf LED umgerüstet. Wien zählt damit zu wenigen Städten weltweit, die die Beleuchtung vollständig auf LED umrüsten und damit fast fertig ist. 60 Prozent der ursprünglich benötigten Energie können damit eingespart werden, zudem profitieren Menschen und Tiere von der geringeren Lichtverschmutzung.
Bei den neuen LED-Leuchten kommt Wiener Innovation zum Einsatz: Die Abteilung Wien leuchtet (MA 33) hat eine Leuchte entwickelt, die flexibel angepasst werden kann, einen geringen Wartungsaufwand hat und bis zu 50 Mal länger hält.
Durch die neuen Leuchten wird eine hochwertige, gleichmäßige Helligkeit von Straßen und Gehwegen erzeugt, die für eine gute Wahrnehmung von Verkehrshindernissen sorgt. Auch die Lichtverschmutzung wird deutlich reduziert. Das schützt die Artenvielfalt und verbessert die Lebensqualität für Mensch und Tier. Untersuchungen zeigen, dass die neuen Leuchten rund 80 Prozent weniger Insekten anlocken. Zudem kommt weniger Licht in Wohn- und Schlafräume, das verbessert den Schlaf der Wiener*innen.
Die restlichen Mastleuchten werden bis Ende 2026 fertig getauscht. Bis 2028 können die rund 3.500 Vintageleuchten umgerüstet werden.
Umstellung auf LED-Beleuchtung auf Zielgeraden