Am 25. Oktober jährt sich der Geburtstag des Walzerkönigs zum 200. Mal. Mit einer feierlichen Feststunde, historischen Programme sowie Uraufführungen großer Komponisten der Gegenwart feiert die Stadt Wien den "Walzerkönig".
Der Festtag am 25. Oktober beginnt am Vormittag mit einer Feststunde im Wiener Rathaus. Am Nachmittag und Abend folgen zwei große Konzert-Höhepunkte im Wiener Musikverein mit den Wiener Philharmonikern und den Wiener Symphonikern. Die Wiener Philharmoniker bringen unter Tugan Sokhiev gemeinsam mit dem Wiener Singverein und der Sopranistin Nikola Hillebrand ein legendäres „Best of Strauss“-Programm von 1925 erneut zur Aufführung. Wenige Stunden danach spielen die Wiener Symphoniker zwei Uraufführungen, die eine Brücke zwischen Strauss‘ Walzerseligkeit und dem musikalischen Heute schlagen.
Die Volksoper Wien feiert mit einer Neuinszenierung von "Eine Nacht in Venedig", die Neue Staatsoper im Künstlerhaus führt mit eine Tanzprojekt den Walzer in die Zukunft und der eigens entwickelte Escape Room „Schatten des Zweifels - im Kopf des Genies“ im MuseumsQuartier ermöglich eine spielerische Auseinandersetzung mit Leben und Werk von Johann Strauss.
Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss