2,7 Mal mehr Spenden in Serbien im Jahr 2020

1.7.2021

BürgerInnen und Unternehmen in Serbien haben 2020 90 Millionen Euro gespendet, was 2,7 Mal mehr freiwillige Spenden als im Jahr davor sind. Davon wurden 42,1 Prozent für die Überwindung der Folgen der Coronavirus-Pandemie gespendet. Das Gefühl, etwas Gutes zu tun, und die Überzeugung, dass persönliches Engagement zur Lösung von wichtigen Problemen beiträgt, motiviert BürgerInnen, an freiwilligen Aktionen teilzunehmen. Eine Untersuchung der öffentlichen Meinung zur Philanthropie zeigt, dass BürgerInnen in Serbien vor allem motiviert sind, Kindern mit seltenen Krankheiten und mit Behinderungen, Kindern ohne Eltern, schwer erkrankten und armen Menschen sowie Gewaltopfern zu helfen. Unternehmen haben vor allem für den Kampf gegen Covid-19 gespendet, während BürgerInnen vorwiegend für individuelle medizinische Behandlungen von Personen Geld gegeben haben. "Catalyst Balkans" sammelt und analysiert Daten und fördert Philanthropie im Westbalkan.


Quelle: Politika, Belgrad