Anti-Betrugs-Kampagne zum Schutz slowakischer Senior*innen

1.10.2025

Das slowakische Innenministerium und die Slowakische Post haben eine Informationskampagne gestartet, um ältere Menschen besser vor Betrugsdelikten zu schützen. Mehr als 3.000 Postzusteller*innen werden gemeinsam mit den Pensionszahlungen Flyer verteilen, die erklären, wie Telefon- und Internetbetrüger*innen zu erkennen sind. Laut Innenministerium registrierte die Polizei in diesem Jahr bereits 350 Betrugsfälle mit einem Schaden von 1,6 Millionen Euro – doppelt so viele wie im Vorjahr. Besonders gefährdet sind Menschen, die emotional manipulierbar sind – etwa durch fingierte Notrufe oder vermeintliche Familienprobleme. Die Polizei rät, keine persönlichen Daten preiszugeben und verdächtige Anrufe sofort zu melden. Zusätzlich finden landesweit Vorträge und Schulungen für Senior*innen statt. Der Schutz älterer Menschen zählt laut Regierung zu den sicherheitspolitischen Prioritäten des Landes.​

Quelle: teraz.sk, Bratislava