Bevölkerungszahl in Prag erneut gesunken

2.8.2025

Die Bevölkerung Prags ist im ersten ​Quartal 2025 erneut geschrumpft. Laut einer aktuellen Analyse des Tschechischen Statistikamts sank die Zahl der Einwohner*innen Prags sowohl durch eine negative Geburtenbilanz als auch durch Abwanderung. Besonders stark betroffen sind Stadtteile mit hohem Altersdurchschnitt und wenig neuer Wohnbebauung. Der Wegzug ist häufig auf jene ukrainischen Staatsbürger*innen zurückzuführen, deren Schutzstatus ausgelaufen ist, sowie auf Personen, die sich das Leben in Prag nicht mehr leisten können. Im ersten Quartal 2025 verließen über 18.000 Menschen die Stadt. Auch die Anzahl der Geburten sank weiter, im Jahresvergleich um mehr als 16 Prozent. Parallel dazu stieg die Zahl der Todesfälle, insbesondere infolge von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen. Die hohe Wohnkostenbelastung trägt zusätzlich zur demografischen Entwicklung bei. Eigentum und Miete wurden im Vergleich zum Vorjahr erneut teurer, ebenso wie Wasser, Heizung und Dienstleistungen zur Instandhaltung. Während die Stadt Prag schrumpft, verzeichnen einige Umlandgemeinden wie Říčany, Černošice oder Slaný ein moderates Bevölkerungswachstum. Viele dieser Zuzügler*innen pendeln weiterhin täglich in die Hauptstadt.​

Quelle: Idnes.cz, Prag