Die Mittel werden für verschiedene Projekte wie den Hochwasserschutz, die Fertigstellung von 75 Prozent des Autobahnkorridors Vc und die Modernisierung der Eisenbahn entlang des Korridors benötigt. Alle Projekte werden aus dem Investitionsrahmen für den Westbalkan (WBIF) finanziert. Unter den Westbalkanländern war gerade Bosnien-Herzegowina das Land mit den meisten Projekten. Die Auswahl von unterstützenswerten Projekten wird voraussichtlich im Dezember dieses Jahres getroffen. Laut Europäischer Kommission ist für Bosnien-Herzegowina die Verbindung der Städte Sarajevo und Podgorica (Montenegro) in Planung. Des Weiteren sind Investitionen zur Steigerung der Konkurrenzfähigkeit des Privatsektors vorgesehen.