Laut Meinungsumfrage würden sich in Slowenien 60 Prozent impfen lassen, 22 auf keinen Fall

1.7.2021

Nach der Meinungsumfrage der Agentur Valicon, die die Reaktionen der Bevölkerung auf die Anti-Corona-Maßnahmen und das Erleben des Alltags in der neuen Lage misst, bleiben die meisten Indikatoren unverändert oder haben sich sogar verschlechtert. Unter den Befragten würden sich 61 Prozent impfen lassen oder sind bereits geimpft. Dieser Wert ist schon seit mehreren Befragungen gleich. Etwas gesunken ist der Anteil derer, die sich ganz sicher impfen lassen werden, er ist von acht auf sechs Prozent gesunken. Aber auch die Zahl derjenigen, die sich wahrscheinlich nicht impfen lassen, ist niedriger – von 19 Prozent vor zwei Wochen liegt der Anteil jetzt bei 17 Prozent. Sie sind womöglich jetzt unter den 22 Prozent der Befragten, die sich ganz bestimmt nicht impfen lassen werden, da dieser Wert gestiegen ist. Die Umfrage wurde von 25. bis 27. Juni durchgeführt und umfasste 524 TeilnehmerInnen.​​

Quelle: STA, Ljubljana