Schulmodell für Unterrichtsbeginn in Sarajevo noch unklar

17.8.2021

​Die Teilrepublik Srpska und die restlichen neun Kantone im Teilland Föderation haben angekündigt, das Schuljahr am 1. September mit Präsenzunterricht und einer normalen Stundendauer von 45 Minuten beginnen zu wollen. Das Bildungsministerium des Kantons Sarajevo erwägt immer noch, nach dem Modell des Vorjahres vorzugehen. So sollen die Unterstufen wochenweise Präsenz- oder Onlineunterricht haben. Als wohlhabendste Region mit der besten IT-Infrastruktur und Ausstattung konnte Sarajevo dieses Modell leichter ermöglichen. Nun hat Zvonko Marić (SBB- Union für eine bessere Zukunft), Abgeordneter im Kanton Sarajevo beantragt, arbeitende Eltern zu unterstützen, indem ein Elternteil während der Online-Woche für Kinder unter 11 Jahren von der Arbeit freigestellt werden kann. Die Initiative wird von  Ivana Prvulović (NiP – Volk und Gerechtigkeit), Ministerin für Arbeit und Sozialpolitik unterstützt, die auf föderaler Ebene bereits Änderungen des Arbeitsgesetzes veranlasst hat.

 

Quelle: Dnevni avaz, Sarajevo