Stromnetz in Berlin wieder in öffentlicher Hand

17.6.2021

"Unser Strom ist ab sofort wieder Berliner". Das waren die Worte eines Parlamentariers als das Berliner Abgeordnetenhaus am 17. Juni 2021 dem Rückkauf der Stromnetz Berlin GmbH, die zum schwedischen Vattenfall-Konzern gehört, zugestimmt hat. Der Senat, der seit Längerem versucht, Privatisierungen der vergangenen Jahrzehnte rückgängig zu machen, hatte das bereits Ende April beschlossen. Finanzsenator Matthias Kollatz (Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD) nannte den Rückkauf des Stromnetzes einen Meilenstein für Berlin und für die Energiewende in der Hauptstadt. Der reine Kaufpreis liegt bei gut 2,06 Milliarden Euro. Hinzu kommen nach Angaben der Finanzverwaltung Anschaffungsnebenkosten in Millionenhöhe, etwa Kaufpreiszinsen. Die Kosten sollen über Kredite in Verbindung mit der Übernahme von Landesbürgschaften bezahlt werden.​​​

Quelle: rbb (Newsportal vom Rundfunk Berlin-Brandenburg), Berlin