Einer Umfrage von Gallup International zufolge haben die Partei "Es gibt ein solches Volk" (ITN) und die Koalition GERB-SDS (Bürger für eine europäische Entwicklung Bulgariens und Union der demokratischen Kräfte) bei den vorgezogenen Wahlen am 11. Juli gleichermaßen Chancen auf den Wahlsieg. Wenn die Parlamentswahl jetzt stattfinden würde, würden beide Parteien jeweils 21 Prozent der Stimmen erhalten. Die "Bulgarische Sozialistische Partei" (BSP) liegt mit 15,9 Prozent an dritter Stelle. "Demokratisches Bulgarien" (DB) wäre mit 12,1 Prozent an vierter Stelle. Es folgt die "Bewegung für Rechte und Freiheiten" (DPS) mit 11,9 Prozent. Die Koalition "Erhebe dich! Mafia raus!" würde 5,5 Prozent der Stimmen erhalten. Die anderen AnwärterInnen bleiben unter der 4-Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament. 58,2 Prozent der WählerInnen gaben an, wählen zu wollen. 16,4 Prozent gaben als Antwort, dass sie "wahrscheinlich" wählen werden, 7,3 Prozent werden "wahrscheinlich nicht" wählen und 14,7 Prozent werden "ganz sicher nicht" wählen.