Verurteilte kroatische Ex-Ministerin tritt Haftstrafe an

9.11.2025

Die frühere Ministerin für regionale Entwicklung und EU-Fonds, Gabrijela Žalac (parteilos), hat am 10. November 2025 ihre Haftstrafe im Zagreber Kreisgefängnis Remetinec angetreten. Als sie vor dem Gefängnis eintraf, winkte sie den anwesenden Medienvertreter*innen und schickte einen Handkuss – ein Bild, das sofort große Aufmerksamkeit erzeugte und an frühere politische Selbstinszenierungen erinnerte. Žalac wurde in zwei Verfahren – beide initiiert von der EU-Staatsanwaltschaft – verurteilt: Im sogenannten Software-Fall hatte ihr Ministerium überhöhte Beträge für Softwareanschaffungen bezahlt, wofür sie eine Strafe von zwei Jahren und sieben Monaten erhielt. Zusätzlich wurde sie in einem getrennten Verfahren wegen Nutzung öffentlicher Mittel für private Zwecke – darunter eine Geburtstagsfeier – zu sieben Monaten Haft verurteilt. In beiden Fällen bekannte sich die Ex-Ministerin für schuldig, weshalb es keine Verhandlung gab. Der kroatische Ministerpräsident Andrej Plenković (HDZ – Kroatische Demokratische Gemeinschaft) erklärte, er bedauere den Fall, betonte jedoch, Žalac sei nicht mehr Mitglied der HDZ. Die Opposition sieht den Fall als Beleg für strukturelle Schwächen im Umgang mit politischer Verantwortung.

Quelle: Dnevnik.hr, Zagreb