Weitere 255 MigrantInnen im Aufnahmezentrum "Lipa" nahe Bihać

1.6.2021

​Mit der kürzlichen Schließung des verlassenen SeniorInnenheimes in der Innenstadt von Bihać ist die Zahl der MigrantInnen auf den Grünflächen in der Stadt gestiegen. Die Stadt Bihać hat in Zusammenarbeit mit der AusländerInnenbehörde Bosnien-Herzegowinas und der lokalen humanitären Organisation "SOS" auf die Beschwerden der StadteinwohnerInnen mit der Umsiedelung von 255 MigrantInnen in das Aufnahmezentrum "Lipa" (25 Kilometer von Bihać entfernt) reagiert. Dabei wird besonderer Wert auf menschlichen und freundlichen Umgang mit den MigrantInnen gelegt. Dies sei jedoch laut dem Bürgermeister von Bihać, Šuhret Fazlić (PoMAK – Bewegung für eine aktive und moderne Krajina), nur eine Übergangslösung. Die Grünflächen sollen dauerhaft zu Parkanlagen und Freizeit- und Erholungseinrichtungen umgestaltet werden. Die MigrantInnen wurden bisher in vier abrissreifen Gebäuden in Bihać geortet.​

Quelle: Oslobođenje, Sarajevo