Wohnungen, Park und neue Fußgänger*innenbrücke - Gigaprojekt in Budapest

27.9.2025

Die Bezirksverwaltung des 3. Bezirks hat nach intensiver Debatte mit 14 zu 9 Stimmen das umstrittene Projekt "Waterfront Lofts" genehmigt. Der Investor Biggeorge Property plant auf dem Areal zwischen Szentendrei Straße, Bogdani Straße und der Vorortbahnlinie rund 1.400 Wohnungen sowie über 6.500 Quadratmeter Gewerbe- und Büroflächen. Im Gegenzug erhält der Bezirk rund 3 Millionen Euro für sozialen Wohnungsbau, und die Stadt Budapest bekommt 130 Gemeindewohnungen. Zudem übernimmt der Entwickler Anteile an Infrastrukturprojekten – darunter etwa die Planung des nördlichen Zweigs des Straßenbahnnetzes in Buda, eine Fußgängerbrücke zur Hajógyári-Insel und die Modernisierung der Vorortbahnstation Filatorigát. Ergänzend verpflichtet sich der Investor, einen 10.000 Quadratmeter großen Park im Zentrum des Areals zu schaffen und öffentlich zugänglich zu machen. Auf Druck der Lokalpolitik wurde die Gebäudehöhe von ursprünglich 65 auf 51 Meter reduziert. Vorgesehen sind außerdem rund 70 kleinere Gewerbeflächen und bis zu 150 Parkplätze für Anwohner*innen. Trotz der Zusagen bleibt das Projekt weiterhin umstritten: Kritiker*innen fordern den Rücktritt des Bezirksbürgermeisters und warnen vor einem möglichen Status als staatlich priorisiertes Bauvorhaben – ohne Kontrolle durch die Bezirksverwaltung.​

Quelle: enbudapestem.hu,