Woiwodschaft Kleinpolen von Unwetter stark betroffen

19.7.2021

Der polnische Premierminister, Mateusz Morawiecki (PiS - Recht und Gerechtigkeit), hat am 19. Juli 2021 Städte und Ortschaften in der Region Kleinpolen besucht, die am vergangenen Wochenende am stärksten von den Unwettern betroffen waren. Der Krisenstab hat sich in Krakau getroffen. Die meisten Feuerwehreinsätze gab es in der Woiwodschaften Kleinpolen, Karpatenvorland und Masowien. Insgesamt war die Feuerwehr im Zusammenhang mit den Gewittern mit Starkregen in den vergangenen zehn Tagen über 25.000 Mal im Einsatz. Die Einsätze betrafen meist Überschwemmungen von Gebäuden und durch starken Wind gebrochene Bäume. Die restlichen Hilfsleistungen betrafen überflutete Straßen und beschädigte oder zerstörte Dächer. ​

Quelle: Rmf24.pl, Krakau