In mehreren Schritten ersetzt die Stadt Wien die herkömmliche Straßenbeleuchtung durch klimafreundliche LED-Lampen. Das sorgt nicht nur für die Einsparung von CO2-Emissionen und einen niedrigeren Energieverbrauch, sondern auch für mehr Verkehrssicherheit. Mensch und Umwelt profitieren ebenfalls davon.
Nachdem 50.000 mit LED-Technologie ausgestattete Hängeleuchten Wiens Straßen umweltfreundlich erleuchten, werden nun in einer zweiten Etappe 80.000 auf Masten befestigte Lampen getauscht. Damit soll nur mehr die Hälfte der bisher verbrauchten Energie benötigt werden. Durch die hochwertige, gleichmäßige Helligkeit im öffentlichen Raum, in etwa in der Farbtemperatur des Mondlichts, können Verkehrshindernisse besonders gut wahrgenommen werden. Geh- und Radwege werden in ein wärmeres Licht getaucht. Die neuen Leuchten erhöhen die Überlebenschancen von Insekten und den Schlafkomfort der WienerInnen.