Fotos der Ausstellung

Ein Zeichen der Solidarität

23.8.2022

Das "Haus der Geschichte Österreich" hat die Türen vom 22. August bis zum 16. Oktober 2022 für die Ausstellung "My Voice Means Something" - Ukrainische Frauen über den Krieg - geöffnet.

Sie schrieben Texte und interviewten ukrainische Soldat*innen, organisierten Widerstand oder versuchten, Mitmenschen im Krieg zu helfen und Kulturerbe zu schützen. Die vielfältigen Reaktionen von Frauen aus der Ukraine auf den Krieg stehen im Mittelpunkt von "My Voice Means Something" - Ukrainische Frauen über den Krieg, einer Ausstellung des Museums für Frauen- und Geschlechtergeschichte CharkiwThematisiert werden die Geschichten von 12 Frauen aus der Ukraine, die über ihre Erfahrungen, ihre Handlungsmöglichkeiten und ihre Entscheidungen reflektieren. Die Auswirkungen des Krieges auf ihre beruflichen und privaten Leben, von denen die Frauen berichten, sind sehr unterschiedlich, ebenso ihre Art und Weise, auf die Geschehnisse zu reagieren. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen einprägsame Zitate aus den Erzählungen der Frauen auf Ukrainisch, Englisch und Deutsch sowie Fotos, die sie selbst gemacht haben. Ein QR-Code führt jeweils zur vollständigen Geschichte in ukrainischer und englischer Sprache.

Mehr Infos: "My Voice Means Something". Ukrainische Frauen über den Krieg

 

Bianca Blywis-Bösendorfer

Mobil: +49 176 42745314

E-Mail:  blywis-boesendorfer@eurocommpr.de

Bis März 2023 wurden die Internationalen Büros der Stadt Wien unter dem Namen Eurocomm-PR geführt.