Bildungsstadtrat Wiederkehr im Kinder- und Jugendparlament

Kinder- und Jugendparlament für Wien

1.7.2021

Die Stadt Wien möchte Kindern und Jugendlichen mehr Mitsprache bei der Stadtgestaltung ermöglichen und führt ab kommendem Herbst ein Kinder- und Jugendparlament ein. Dort werden die Verwendung der partizipativen Kinder- und Jugendmillion sowie die Umsetzung der Wiener Kinder- und Jugendstrategie diskutiert und die Projekte ausgewählt.

Mit der partizipativen Kinder- und Jugendmillion investiert die Stadt Wien zusätzlich eine Million Euro jährlich für Projekte für Kinder und Jugendliche. Ideen dafür können die jungen StadtbewohnerInnen ab Oktober einreichen. Nach einer Überprüfung der Umsetzbarkeit durch die städtischen Dienststellen einigen sich die jungen Abgeordneten auf die besten Projekte. Ab dem Frühjahr 2022 kann über diese online abgestimmt werden und die Siegerprojekte werden dann im Gemeinderat beschlossen.

Das Kinderparlament soll aus 225 Kindern aus dem letzten Kindergartenjahr sowie der ersten bis achten Schulstufe bestehen, das Jugendparlament aus 100 Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 20 Jahren. Es tagt von November 2021 bis Juni 2022.

Kinder- und Jugendparlament für Wien