Pfandflaschen

Pfandflaschen: am besten Mehrweg

18.7.2025

Das neue Pfandsystem in Österreich bietet Anreize zur korrekten Entsorgung von Flaschen und Dosen und forciert Recycling. Da Recycling allerdings auch Energie verbraucht und Emissionen freisetzt, ist und bleibt Mehrweg die beste Lösung.

Viele Menschen kennen den Unterschied zwischen Mehrweg- und Einwegflaschen nicht gut. Die Website wenigermist.at schafft Klarheit und empfiehlt Mehrweg als die beste Variante für den Klimaschutz. Im Gegensatz zu Einwegflaschen und Dosen, die immer wieder geschreddert oder eingeschmolzen werden, müssen Mehrwegpfandflaschen nach der Rückgabe lediglich gewaschen werden und können danach gleich neu befüllt werden. Obwohl auch Mehrwegflaschen nach einer gewissen Anzahl an Verwendungen recycelt werden müssen, wird dennoch deutlich weniger CO2 ausgestoßen sowie einiges an Rohstoffen und Energie gespart. Aus diesem Grund wird der Kauf von Mehrwegflaschen empfohlen. Dieser bietet weitere Vorteile: eine größere Nachfrage kann den Ausbau des Angebots fördern, um Mehrweg für alle noch attraktiver zu machen. Schließlich geht man so einen einfachen und wichtigen Schritt in Richtung Abfallvermeidung− ein Grundpfeiler der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.

Pfandflaschen: am besten Mehrweg