Eine Million Euro standen Wiener Kindern und Jugendlichen für Ideen zur Verfügung, die im Rahmen des Projekts "Dein Wien for Future" von den jungen Wiener*innen eingereicht wurden. Das Kinder- und Jugendparlament beschloss nun 20 Siegerprojekte.
In Wien werden die Anliegen und Ideen von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt gestellt. Insgesamt drei Mal tagte das wienweite Kinder- und Jugendparlament. Rund 300 Jungwiener*innen zwischen 5 und 20 Jahren diskutierten in den letzten Monaten im Rahmen dessen über die Zukunft der Stadt. Auf dem Programm standen Themen wie Klima, Mobilität, und Stadtgestaltung - mit dem Ziel, dass Wien die kinder- und jugendfreundlichste Stadt der Welt wird.Nun wurden die 20 Siegerprojekte beschlossen. Im Rathaus ging es ins große Finale. Jene Projekte, die von Kindern und Jugendlichen zuvor im Rahmen der Initiative "Dein Wien For Future" online eingereicht und gekürt wurden, standen auf der Tagesordnung. In den vergangenen vier Wochen haben rund 3.100 junge Wiener*innen im Rahmen von "Dein Wien For Future" online ihre Stimme für jene Projekte abgegeben, die ihnen am meisten am Herz liegen. Zur Auswahl standen 67 Projekte, stimmberechtigt waren Wiener*innen von 5 bis 20 Jahren. Dies meisten wurden in den Themenfeldern Park und Spielplatz, Sport, Skating und Straßenraum eingereicht. Nach der ersten Diskussion im Kinder- und Jugendparlament, brachten die Stadt Wien-Mitarbeiter*innen ihr Expert*innenwissen ein, um zusammen mit den Kindern und Jugendlichen ihre Ideen für das jeweilige Themenfeld weiterzuentwickeln.
Mehr Infos zu den Projekten finden Sie unter: Mittendrin statt nur dabei
Das Kinder- und Jugendparlament sowie die Kinder- und Jugendmillion sind Maßnahmen von "Junges Wien", der Wiener Kinder- und Jugendstrategie. "Junges Wien" ist ein Projekt der Stadt Wien, das vom Verein WIENXTRA organisiert und umgesetzt wird.
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer@eurocommpr.de
Bis März 2023 wurden die Internationalen Büros der Stadt Wien unter dem Namen Eurocomm-PR geführt.