Samariter*innen mit ihren Hunde

Samariter*innen auf vier Pfoten

17.8.2022

Mona, Clara, Tenya und Falco sind Samariter*innen auf vier Pfoten und haben einen wichtigen Job zu erfüllen: Die Besuchs- und Therapiebegleithunde des Samariterbundes sind regelmäßig in Wohn- und Pflegehäusern für Senior*innen, an Wiens Schulen und Kindergärten anzutreffen. Hier kommen sie als Mitglieder der ehrenamtlichen Hundeteams des Samariterbunds Wien-Favoriten, deren Hundestaffel von der Wien Holding unterstützt wird, ihrer wichtigen Aufgabe nach.

Die Samariter*innen auf vier Pfoten besuchen Kindergärten und Schulen, damit schon die Kleinsten den richtigen Umgang mit ihren Artgenossen üben können und schenken bei ihren Besuchen in Pflege- und Altenheimen auch älteren Menschen ein paar Stunden Glück. Im Einsatz sind derzeit 12 geprüfte Hundeteams und sieben befinden sich in Ausbildung. 

Was ist ein zertifizierter Therapiehund?

Ein zertifizierter Therapiebegleithund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der gemeinsam mit seinem sozial-engagierten Besitzer*in unterschiedliche soziale öffentliche Institutionen und Menschen besucht. Die Besuchs- und Therapiebegleithunde-Staffel bietet all jenen eine kostenlose Ausbildung, die anschließend ehrenamtlich mit ihrem Hund mitarbeiten möchten. Verstärkung ist jederzeit willkommen.  Allerdings muss der Hund einige Voraussetzungen erfüllen: Geduldig, ruhig und vor gut sozialisiert sollte der Hund bereits sein.

Vielfach ausgezeichnet und gern gesehene Gäste

Die ehrenamtlichen Hundeteams haben schon unzählige Auftritte bei Messen, Veranstaltungen etc. absolviert. Mehrere Male haben Hundeteams des Samariterbund Favoriten für ihr Engagement Auszeichnungen erhalten, u.a. den "Goldenen Fressnapf" in verschiedenen Kategorien und vom beim Bundespräsidenten gab es auch bereits eine Einladung.

Mehr tierische Infos: Samariter*innen auf vier Pfoten

 

Bianca Blywis-Bösendorfer

Mobil: +49 176 42745314

E-Mail:  blywis-boesendorfer@eurocommpr.de

Bis März 2023 wurden die Internationalen Büros der Stadt Wien unter dem Namen Eurocomm-PR geführt.