Die Wiener Linien haben das von ihnen übernommene Leihrad-System nun vollständig ausgebaut. Somit stehen den Wiener*innen 3.000 Leihräder an 240 Stationen in ganz Wien rund um die Uhr zur Verfügung.
Diese Ergänzung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln wird gut angenommen. Bereits 75.000 Kund*innen haben sich registriert und können in allen 23 Bezirken auf ein Leihrad zugreifen. Die Stationen bei der Wiener Staatsoper, dem Volksgarten, am Haupt- und Westbahnhof sowie Kaisermühlen VIC, Handelskai, Kagran und Floridsdorf sind besonders beliebt.
Eine Fahrt von 30 Minuten kostet 60 Cent, ein Jahresabo gibt es um 49 Euro, Wiener Linien Stammkund*innen zahlen 50 Prozent weniger. Die meisten Fahrten werden bei gutem Wetter getätigt, ebenso wie an den Wochenenden sowie von 9 bis 10 und von 18 bis 19 Uhr.
Das Erfolgsmodell der Leihfahrzeuge wurde im September um 50 E-Autos erweitert. Im kommenden Jahr sollen 50 weitere Autos dazu kommen.
Überall und jederzeit – WienMobil Rad