Obwohl Insekten für viele Menschen lästig sind und vom Haushalt ferngehalten werden müssen, erfüllen sie in der Natur wichtige Aufgaben. Die Broschüre „Umgang mit Ameisen, Motten & Co“ der Umweltberatung informiert über die Möglichkeiten, die ungebetenen Gäste ökologisch loszuwerden.
Dazu zählen vorbeugende Maßnahmen wie der Einsatz von Fliegengittern oder von Spachtelmasse für das Verschließen von Ritzen und Löchern, die regelmäßige Reinigung von Kleiderkästen und Vorratsschränken, die Lagerung von Lebensmitteln in geschlossenen Behältern oder die regelmäßige Entsorgung von Abfällen. Sind die Insekten erst einmal da, gibt es ebenfalls zahlreiche Tipps, um Schädlinge zu vertreiben, ohne zu chemischen Keulen zu greifen, die oft Umwelt und Gesundheit schaden.
Die Broschüre kann gegen eine Gebühr für den Versand bestellt oder kostenlos im Internet heruntergeladen werden.
Umweltfreundlicher Insektenschutz