Im Rahmen eines innovativen Pilotprojekts investiert die Stadt Wien 1,7 Millionen Euro in die berufliche Qualifizierung von 100 Frauen ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Damit werden mehr Menschen in Beschäftigung gebracht und neue Fachkräfte ausgebildet, was Wien als Wirtschaftsstandort stärkt.
Das Programm startet im Herbst 2025 und richtet sich gezielt an beim AMS Wien vorgemerkte Frauen ab 25 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung, mit besonderem Fokus auf Wiedereinsteigerinnen nach familienbedingter Berufsunterbrechung oder Care-Arbeit. Die Unterstützung umfasst Hilfe bei der Wahl der Ausbildung, die Kosten der Ausbildung, Arbeitslosengeld und einen Ausbildungszuschuss sowie Hilfe bei Bewerbung und Job-Suche nach der Ausbildung.
Die Frauenstiftung des Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff) in Zusammenarbeit mit dem AMS Wien läuft zunächst ein Jahr mit einer Verlängerungsoption.
Wiener Frauenstiftung stärkt den Wirtschaftsstandort