Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, bietet der Silvesterpfad in der Wiener Innenstadt zum diesjährigen Jahreswechsel an sechs Standorten wieder ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für die Wiener*innen und ihre Gäste. Ein Feuerwerk wird es aus Umwelt- und Tierschutzgründen nicht geben.
Um 11 Uhr am 31. Dezember öffnet bereits die Gastronomie entlang des 1,5 Kilometer langen Silvesterpfades. Er führt vom führt von der Freyung über den Platz Am Hof, Graben, Stephansplatz und die Kärntner Straße bis zum Neuen Markt, der nach seiner Neugestaltung zum ersten Mal Teil der Festmeile ist. Das Bühnenprogramm startet um 14 Uhr und dauert bis ein Uhr in der Früh. Dazu zählen lateinamerikanische Rhythmen, Blues, Funk, Disco oder Soul. Der Graben verwandelt sich in den größten Ballsaal der Welt und bietet rechtzeitig vor Mitternacht noch Tanzkurse an. Auch für Kinder gibt es ein eigenes Programm.
Der Silvesterpfad kann mit den U1, U3 und U4 bei den Stationen Schottentor, Herrengasse, Stephansplatz und Karlsplatz erreicht werden. Grundsätzlich gilt tagsüber der Samstagsfahrplan. Die Nacht-U-Bahn fährt zunächst Intervalle von fünf bis sieben Minuten, danach wie üblich alle 15 Minuten.