288 neue Wohnungen für leistbares und soziales Wohnen in Zagreb

14.5.2025

Im Bezirk Podbrežje im Süden von Zagreb hat der Bau eines Wohngebäudes mit 288 Wohnungen für leistbares und soziales Wohnen begonnen, in das im März 2027 rund 1.000 Menschen einziehen sollen. Die Investition beläuft sich auf 42 Millionen Euro. Das achtstöckige Gebäude soll mit Photovoltaik ausgestattet werden sowie drei Geschäftsräume im Erdgeschoss, 208 Parkplätze in der Tiefgarage und 125 Außenstellplätze umfassen. Bürgermeister Tomislav Tomašević (M – Wir können's!) war bei der Eröffnung der Bauarbeiten anwesend und kündigte an, dass ähnliche Projekte in der ganzen Stadt realisiert werden sollen. Das jetzige Projekt wurde vom verstorbenen Bürgermeister Milan Bandić initiiert und wird nun von der aktuellen Stadtregierung weitergeführt. Allerdings handelt es sich ausschließlich um eine Investition der Stadt, städtische Unternehmen sind diesmal nicht einbezogen.

In Podbrežje ist zudem ein Kindergarten für etwa 200 Kinder nach den Richtlinien des nachhaltigen Bauens geplant. Der Bau einer Schule ist ebenfalls angedacht. Die städtischen Wohnungen werden über eine öffentliche Ausschreibung für soziale und leistbare Miete vergeben. Die Mietpreise richten sich an sozial gefährdete Bürger*innen, deren monatliches Nettoeinkommen pro Haushaltsmitglied bis zu 30 Prozent des durchschnittlichen Nettogehalts in Zagreb beträgt. Beim leistbaren Wohnen liegt die Grenze bei bis zu 80 Prozent des durchschnittlichen monatlichen Nettogehalts pro Haushaltsmitglied, während für Einpersonenhaushalte bis zu 100 Prozent des durchschnittlichen monatlichen Nettogehalts in Zagreb zulässig sind.  ​


Quelle: Vecernji.hr, Zagreb