Der Zagreber Bürgermeister Tomislav Tomašević (M – Wir können's!) hat kürzlich einen begrünten Innenhof eines Wohngebäudes im Stadtzentrum vorgestellt, der im Rahmen des städtischen Pilotprojekts "Grüne Innenhöfe" entstanden ist. Ziel der Stadt sei, die Innenhöfe zwischen den Wohnblocks zu begrünen, um sie zu revitalisieren und die grüne Infrastruktur in besonders gefährdeten urbanen Zonen auszubauen sowie die städtische Erwärmung zu mildern.
Dabei werden laut Bürgermeister sieben von insgesamt 25 Innenhöfen durch EU-Fonds finanziert. Der Rest werde aus dem städtischen Haushalt gedeckt, für den heuer und die kommenden zwei Jahre 400.000 Euro bereitgestellt wurden. Die Anfangskosten – etwa für die Begrünung und das Aufstellen von Bänken – übernimmt die Stadt. Die Instandhaltung wird anschließend den Bewohner*innen überlassen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Danijela Dolenec (M – Wir können's!) sprach von großem internationalen Interesse an der Initiative.