Das Gesundheitsministerium des Kantons Sarajevo hat gemeinsam mit dem Sarajevoer Notfalldienst eine neue Initiative zur Installation von automatisierten externen Defibrillatoren (AED) vorgestellt. Der Gesundheitsminister Enis Hasanović (SDP – Sozialdemokratische Partei) und die Direktorin der Notfallhilfe, Jasna Husejinbegović-Musić, betonten die Bedeutung dieser Geräte zur Rettung von Menschen mit plötzlichem Herzstillstand. Derzeit sind in Sarajevo 16 AEDs installiert. Nun sollen dank Unterstützung der Gesundheitsbehörde und Stadtbezirke rund 50 weitere folgen. Die Geräte werden an stark frequentierten Orten platziert. Zudem werden kostenlose Kurse durch das Bildungszentrum des Notdienstes angeboten, um die Bevölkerung in Wiederbelebung und AED-Nutzung zu schulen. Eine digitale Karte der AED-Standorte und eine begleitende Informationskampagne sind ebenfalls in Vorbereitung. Die Karte stellt alle öffentlich zugänglichen Defibrillatoren übersichtlich dar und ist sowohl über das Internet als auch per Smartphone-App abrufbar. Nutzer*innen können damit im Notfall schnell den nächstgelegenen AED-Standort finden.