In Serbien unterstützen 86 Prozent der Bürger*innen die Einführung eines Pfandsystems für Verpackungen (DRS), während 57 Prozent glauben, dass recycelbare Verpackungen ein intelligentes Design voraussetzen, das eine einfache Wiederverwertung und Wiederverwendung der Materialien ermöglicht. Serbien zeigte die höchste Unterstützungsrate unter allen Ländern, die in die globale Studie "Every can counts" einbezogen waren. Die Ergebnisse zeigen, dass Serbien eine einzigartige Chance hat, in der Region eine führende Rolle beim Übergang zu einer echten Kreislaufwirtschaft und einem effizienten Recyclingsystem einzunehmen. Die Aluminiumdose ist die Verpackung mit der höchsten Recyclingquote im Vergleich zu allen anderen Verpackungsarten. Weltweit liegt ihre Recyclingrate bei 71 Prozent, doch nur 17 Prozent der Befragten erkennen sie als die am häufigsten recycelte Verpackung. Untersuchungen zeigen, dass Glasprodukte zu 34 Prozent recycelt werden, während PET-Flaschen eine Recyclingquote von 40 Prozent aufweisen. Die neueste internationale Studie wurde in 16 Ländern unter mehr als 16.000 Befragten durchgeführt. Obwohl das Pfandsystem noch nicht vollständig eingeführt wurde, zeigten die serbischen Bürger*innen mit einer Zustimmungsrate von 86 Prozent die größte Unterstützung für das DRS-System in der gesamten Studie. Neun von zehn Befragten glauben, dass gerade dieses System die effektivste Methode wäre, um das Recycling von Getränkeverpackungen sicherzustellen.