Serbische Wissenschaftler*innen experimentieren mit Mehlwürmern, um Polystyrol (häufig bezeichnet auch als Styropor) abzubauen. Larisa Ilijin, leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Biologie in Belgrad (Institut "Siniša Stanković"), erklärte, dass die Forscher*innen herausgefunden haben, dass Mehlwürmer verschiedene Arten von Kunststoffen verdauen können, darunter auch Polystyrol, das in Verpackungen, Isolierungen und Lebensmittelbehältern verwendet wird. In einem Projekt, das von der Regierung und der UNDP ((United Nations Development Programme) sowie anderen internationalen Geldgeber*innen unterstützt wird, wird Polystyrol der regulären Nahrung von Mehlwurmlarven beigemischt, damit sie "trainiert" werden, Kunststoffprodukte zu konsumieren. Bakterien in ihren Därmen zersetzen Kunststoff in Kohlendioxid und Wasser, ohne dass es Hinweise darauf gibt, dass Mikroplastikpartikel in ihren Körpern oder in ihren Ausscheidungen verbleiben.