Digitales Archiv erklärt Ursprung Prager Straßennamen

15.10.2025

Die Stadt Prag stellte kürzlich ein neues digitales Archiv vor, das den Ursprung und die Entwicklung ihrer Straßennamen dokumentiert. Die Online-Anwendung mit dem Titel Pražský uličník (Prager Straßenbuch) entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Magistrat, dem Stadtarchiv und dem Institut für Planung und Entwicklung. Bürger*innen können darin Informationen über mehr als 8.300 Straßen, Plätze und Wege abrufen – darunter sowohl bestehende als auch längst verschwundene oder nie realisierte Straßen. Neben den Namen sind auch historische und aktuelle Fotografien, Karten sowie Hintergrundinformationen zur Benennung einzelner Orte verfügbar. Viele Einträge verweisen auf Persönlichkeiten, historische Ereignisse oder geografische Merkmale, die zur Namensgebung geführt haben. Die Stadt will die Anwendung kontinuierlich erweitern, um neue Straßen und Namensänderungen zeitnah hinzuzufügen.

Quelle: blesk.cz, Prag