In Bratislava wurde erstmals eine robotergestützte Entnahme von Hirngewebe erfolgreich durchgeführt. Der Eingriff fand an der Universitätsklinik St. Michael statt. Die neue Methode verkürzt die Operationsdauer und reduziert die Belastung für Patient*innen. Im Gegensatz zur bisherigen Technik ist kein CT mehr erforderlich, wodurch die Strahlenbelastung entfällt. Zudem reicht ein minimaler Zugang im Schädel aus, was das Risiko von Komplikationen senkt. Mit dieser Technologie zählt die Klinik zu den modernsten neurochirurgischen Zentren der Slowakei. Der Erfolg ist das Ergebnis mehrjähriger Vorbereitung des gesamten Ärzt*innenteams.