Die Zentrale Wahlkommission Bosnien-Herzegowinas (CIK) hat in Sarajevo einen Beschaffungsplan für neue Wahltechnologien beschlossen. Für die Modernisierung des Wahlprozesses stehen insgesamt 57,5 Millionen Euro bereit, welche im Verlauf mehrerer Jahre die Beschaffung von Systemen zur biometrischen Wähler*innen-Identifikation, zum Scannen der Wahlzettel vor Ort sowie von Wahlzettelpapier und Formularen ermöglichen werden. Die geschätzten Kosten betragen bis zu 44,9 Millionen Euro inklusive Mehrwertsteuer. Der Beschaffungsprozess soll offen und international sein, wobei auch ausländische Unternehmen teilnehmen können. Die Vergabe erfolgt über einen einmaligen Liefervertrag, organisiert von der Kommission für öffentliche Beschaffung. Vor der Ausschreibung wird eine Marktsondierung durchgeführt, um alle Anbieter der benötigten Technologien einzubeziehen. Die CIK verpflichtet sich zu maximaler Transparenz und wird das Staatsparlament über alle Schritte informieren.