Karlsbrücke in Prag mit neuer Beleuchtung ausgestattet

16.5.2025

Die Stadt Prag hat ein umfangreiches Projekt zur Erneuerung der Beleuchtung ihres bekanntesten Wahrzeichens, der Karlsbrücke, erfolgreich abgeschlossen. Nicht nur die veraltete Beleuchtung wurde ausgetauscht, sondern auch eine moderne Steuereinheit installiert. ​Die Gesamtinvestition belief sich auf rund 255.000 Euro. Konkret wurden 182 alte und teilweise funktionsuntüchtige Lampen durch moderne LED-Leuchten ersetzt, die architektonisch auf die Struktur der Brücke abgestimmt sind. Anlass für die Erneuerung war unter anderem ein Blitzeinschlag im Jahr 2022, der die vorherige Beleuchtung beschädigt hatte. Die neue Beleuchtung verbessert nicht nur die visuelle Wirkung der Brücke, sondern erfüllt auch ökologische und funktionale Anforderungen. Sie ist energieeffizienter, reduziert Lichtemissionen und passt sich den Anforderungen des Denkmalschutzes an. Die Lampen, die die Statuen entlang der Promenade beleuchten, wurden zudem mit Blendschirmen ausgestattet, um Bootsverkehr auf der Moldau nicht zu beeinträchtigen und eine angenehmere nächtliche Atmosphäre zu schaffen. Ein zentrales Element des Projekts ist die neue Steuereinheit, mit der sich die Lichtintensität individuell regeln und der Betriebsmodus anpassen lässt. So kann beispielsweise nach 23 Uhr eine Reduktion der Helligkeit erfolgen, was zur Eindämmung der Lichtverschmutzung beiträgt.​

Quelle: Pražskýpatriot.cz, Prag