Die slowakische Kinder-Hotline Linka detskej istoty (LDI) verzeichnete für den Zeitraum von Oktober 2024 bis September 2025 mehr als 192.000 Kontakte – rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Die meisten Anrufe stammten von Kindern und Jugendlichen zwischen zwölf und 18 Jahren. Im Durchschnitt nahmen die Berater*innen täglich über 500 Gespräche entgegen. Entgegen der weitverbreiteten Annahme kommunizieren junge Menschen lieber per Telefon als online: 90 Prozent der Kontakte erfolgen telefonisch, nur zehn Prozent über Chat oder E-Mail. Auch Kinder ab fünf Jahren sowie Erwachsene, die sich um Kinder sorgen, wenden sich an die Hotline. Jungen machen laut Statistik 62 Prozent der Anrufenden aus. Die LDI arbeitet seit 30 Jahren rund um die Uhr und ist die älteste Kinderschutz-Hotline des Landes. Insgesamt hat sie mehr als 3,5 Millionen Beratungen durchgeführt, darunter auch spezialisierte Dienste wie Pomoc.sk, eine Online-Hilfeplattform für Kinder und Jugendliche, sowie Hotlines in ukrainischer und russischer Sprache.