Millionen-Investition in kroatisches KI-Zentrum

7.10.2025

Kroatien will rund 50 Millionen Euro in den Ausbau eines nationalen KI-Datenzentrums investieren, das aus EU-Mitteln für Wettbewerbsfähigkeit und Kohäsion finanziert werden soll. Ziel ist es, eine eigene digitale Infrastruktur und Datensouveränität im Bereich der künstlichen Intelligenz zu schaffen. Die Regierung arbeitet an einem nationalen KI-Entwicklungsplan, der Bildung, Forschung und Anpassung an den europäischen AI Act fördern soll. Doch es zeigt sich, dass die öffentliche Verwaltung bei der Nutzung von KI-Technologien deutlich hinter dem Privatsektor zurückliegt. Laut einer Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung (EIZ) setzen viele kroatische Unternehmen KI bereits ein – vor allem kleine IT- und Fertigungsbetriebe in Zagreb. In der öffentlichen Verwaltung hingegen fehlen noch Know-how und Anwendungen. Als positives Beispiel sticht die Stadt Zagreb hervor, die bereits eigene KI-gestützte Tools entwickelt hat und offene Daten bereitstellt.

Quelle: Poslovni dnevnik, Zagreb