Am 12. Oktober 2025 wird
an den Außengrenzen des Schengenraums das neue Ein- und Ausreisesystem
eingeführt. Bis spätestens April 2026 soll es europaweit im Vollbetrieb laufen.
Es ersetzt die bisherige Stempelung von Pässen und erfasst biometrische Daten.
Betroffen sind Bürger*innen von Drittstaaten mit Visum oder bei visafreier
Einreise. In einer Übergangsphase sind die Anforderungen je nach Land
unterschiedlich, insbesondere bei der Abnahme biometrischer Daten. Ziel ist
eine Beschleunigung der Grenzkontrollen und mehr Sicherheit. Reisende müssen
sich daher auf unterschiedliche Abläufe einstellen.