Neusiedler-See-Projekt in Ungarn wird neu geplant

15.7.2025

​Die ungarische Regierung plant eine Neugestaltung des Neusiedler-See-Projekts, wie Attila Barcza (Fidesz MPSZ –​ Ungarischer Bürgerbund), Parlamentsabgeordneter für Sopron und Umgebung sowie ministerieller Beauftragter für die Entwicklung des Neusiedler Sees, am 15. Juli 2025 mitteilte. Die ursprünglich auf 112.430.430 Euro geschätzte Entwicklung über 60 Hektar – einschließlich eines Vier-Sterne-Hotels und Sportanlagen – wurde 2022 von Minister für Bau und Verkehr, János Lázár (Fidesz MPSZ – Ungarischer Bürgerbund) aufgrund von Geldmangel gestoppt. Barcza erklärte, dass es keinen gesellschaftlichen Bedarf an neuen Hotels gebe und stattdessen die Wiedereröffnung des Strands bei Fertőrákos Priorität habe. Die Planungen sollen unter Einbeziehung der Bevölkerung, Fachverbände​ und Umweltschutzorganisationen überarbeitet werden. Frühere Arbeiten wie Tiefbau und Uferbefestigung wurden bereits abgeschlossen, weitere Maßnahmen hängen von den Umweltauflagen ab. Die künftige Finanzierung wird erst nach Ausarbeitung eines abgestimmten Entwicklungskonzepts festgelegt.​​​​

Quelle: telex.hu, Budapest