Die Stadt Ljubljana setzt gezielt auf Gemeinschaftsräume, um das soziale Miteinander in den Stadtvierteln zu stärken. Derzeit gibt es 52 solcher Orte – von kleinen Gemeinschaftsräumen über Stadtteilzentren bis hin zu Tagesstätten für Senior*innen. Sie stehen allen Generationen offen und dienen als Treffpunkte für Freizeitaktivitäten, Workshops, nachbarschaftliche Initiativen und soziale Unterstützung. Besonders in neuen Vierteln wie Novo Brdo, Rakova jelša II und Polje IV haben sich die Räume als zentrale Anlaufstellen etabliert. Auch in den entstehenden Stadtteilen Zvezna und Litijska–Pesarska sind solche Einrichtungen vorgesehen. In den kommenden Jahren plant die Stadt den Bau von vier weiteren Stadtteilzentren in Jarše, Barje (Rudnik), Vič und im Gebiet Šmarna gora. Diese Orte fördern nicht nur nachbarschaftliche Kontakte, sondern auch Integration, aktives Altern und Sicherheit im Grätzel.