Stadt Belgrad verschärft Regeln für Schiffslokale

25.9.2025

Für die Besitzer*innen von Schiffslokalen hat die serbische Hauptstadt neue Pflichten vorgeschrieben. Nachdem vor einem Jahr zahlreiche Gastlokale ihre Andockstellen nach einer neuen Ausschreibung abgeben mussten, haben die Besitzer*innen von verbliebenen Schiffen nun die Pflicht, das Wasserumfeld sauber zu halten. So müssen sie künftig sämtlichen Müll um die Schiffslokale und im Uferbereich, der auch vom Fluss angespült und nicht von ihnen produziert wird, abführen. Bei Nichteinhaltung dieser Pflicht drohen Geldbußen bis zu 855 Euro. Des Weiteren sind die Eigentümer*innen verpflichtet, die zwangsmäßig abgeschleppten Schiffslokale binnen 60 Tagen zu übernehmen und sie an neuen Standorten zu positionieren. Anderenfalls behält sich die Stadt das Recht vor, die Schiffe bei einer öffentlichen Versteigerung zu enteignen. Lokale, die keine Käufer*innen finden sollen abmontiert und als Sekundärrohstoffe verkauft werden. Im Zeitraum von August bis Oktober 2024 hatten die städtischen Behörden etwa 120 Schiffslokale und Schwimmhäuser aus den Uferbereichen der Donau und Save entfernt.​​

Quelle: Večernje novosti, Belgrad