Die Ervin-Szabó-Stadtbibliothek in Budapest hat einen neuen Online-Dienst gestartet: das Budapester Elektronische Archiv, das anlässlich des 75-jährigen Bestehens von Groß-Budapest ins Leben gerufen wurde. Dabei handelt es sich um ein Online-Archiv, in dem die Bibliothek unabhängig von Thema, Genre oder Typ ihre digitalen Inhalte veröffentlicht. Im Archiv sind digitalisierte Dokumente aus den Beständen der Budapest-Sammlung, der Soziologischen Sammlung und der Musiksammlung zugänglich: Werke, Quellen, Datenbanken sowie Dokumente und thematische Zusammenstellungen, die mit den aktuellen Projekten der Bibliothek verbunden sind. Auf der neuen Plattform finden sich nicht nur Inhalte zum Lesen, sondern auch zum Hören und Sehen, wie etwa Podcasts, Vorträge, Fotografien und Aufnahmen verschiedener Bibliotheksveranstaltungen. Insgesamt sind damit rund 70.000 elektronische Dokumente für die Interessent*innen verfügbar.