Stetiger Kampf gegen illegale Mülldeponien in Sarajevo

6.9.2025

Sauberkeit in Städten hängt nicht nur von Reinigungsdiensten ab, sondern auch vom Verhalten der Bewohner*innen. In Sarajevo beobachten Bürger*innen immer wieder, wie illegale Müllablagerungen direkt vor ihren Häusern über Jahre bestehen. Behörden berichten jedoch über Fortschritte, denn in den letzten vier Monaten wurden über 170 illegale Müllplätze entfernt sowie Parks und Infrastruktur verbessert. Dennoch entstehen täglich neue Ablagerungsplätze, wodurch das Problem nicht gelöst wird. Der Kommunalbetrieb "KJKP Rad" meldet Verbesserungen bei der Abholung sperriger Abfälle, steht aber auch vor der Herausforderung gegenüber, neue Müllstellen zu verhindern. Zukünftig sollen spezielle Kontrollen durch sogenannte "Ekopolizist*innen" und ein neuer Gesetzesentwurf mit hohen Bußgeldern helfen, illegale Müllentsorgung wirksam zu bekämpfen.

Quelle: Fokus.ba, Sarajevo