In der vergangenen Woche führte die Zagreber Polizei verstärkte Kontrollen von E-Scooter-Fahrer*innen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Polizeibeamt*innen kontrollierten vom 11. bis 15. August insgesamt 250 Fahrer*innen von E-Scootern und stellten dabei 109 Verstöße fest. Die häufigsten Verstöße waren das Nichttragen eines Schutzhelms, eine Fahrweise, die die Stabilität des Fahrzeugs beeinträchtigt, sowie unerlaubtes Fahren auf dem Gehsteig. Die Polizei erinnerte die Bürger*innen außerdem daran, dass nicht alle E-Scooter am Straßenverkehr teilnehmen dürfen – zu stark motorisierte und zu schnelle elektrische Scooter sind verboten. Die Teilnahme am Verkehr ist nur solchen Fahrzeugen erlaubt, die über keinen Sitzplatz verfügen, deren Hubraum 25 Kubikzentimeter nicht überschreitet, deren Dauerleistung des Elektromotors 0,6 Kilowatt nicht übersteigt und die auf ebener Straße eine Geschwindigkeit von höchstens 25 Stundenkilometern erreichen können.